Trainer für Ingenieure an den Schnittstellen Bau­planung, Werk­vertrags­recht und Controlling

Sie haben alles richtig gemacht bei Ihrem Bauplanungsprojekt. Dennoch ist es finanziell „irgendwie“ in Schieflage geraten? Ich bringe es wieder ins Lot, indem ich Ihnen, Ihrem Team oder Ihrem Unternehmen helfe, sich selbst zu helfen.

Ehrlich handwerkend sehen Sie als Architekt, Bauplaner oder Generalplaner sich im Verlauf eines Planungsprojektes zunehmend in Reibung mit Ihrem Auftraggeber? Dessen Wünsche ändern sich oder werden sogar nicht erfüllbar, Ziele werden unklar oder widersprechen sich, der Planungsablauf ist zunehmend gestört? Sie und Ihr Team leisten mehr als vertraglich vereinbart ist, das Projekt wird defizitär, die Stimmung kippt, es fehlt an Cash-Flow?

Genau in diesen Schieflagen setze ich an den relevanten Stellschrauben an: Als Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur und „Baurecht-Master“ bringe ich die relevanten Prozessbereiche nach Analyse der Vertragssituation in gemeinsame Bewegung, Austausch und letztlich wieder erfolgreich in Fluss.

Ich boostere Ihr Selbstbewusstsein durch meinen Input in diesen Bereichen. Mein Ziel sind faire Honorare für gute Planung und Projekterfolg für alle Beteiligten.

Klaus Baumgartner

Klaus Baumgartner

Mein Fokus für Ihren Bau­planungs­prozess:
Strategie & Operations

Fokus und Leistungen der Ingenieurberatung34: Vertragsmanagement, Bauplanung und Controlling

Als Sachverständiger für Planungs­honorare und operativer Übersetzer für strukturelle, technische, rechtliche und kaufmännische Themen in Bauplanungs­projekten arbeite ich an den neuralgischen Schnittstellen Planung, Werkvertrags­recht und Controlling.

Dank meiner langjährigen Erfahrung kann ich sicher sagen, dass genau hier die Potenziale dafür liegen, Ihr Bauplanungs­projekt wieder zum wirtschaftlichen und planerischen Erfolg zu führen.

Im Fokus meiner Arbeit sind die Schnittstellen der drei für ein Bauplanungs­projekt essenziellen Bereiche: Ich befähige im gemein­samen Prozess Sie oder Ihr Team dazu, dass Planung, Vertrag und Controlling bestmöglich ineinander­greifen und Ihr Bauplanungs­projekt wieder effektiv wird.

Beratungs­schwerpunkte

Strukturelle Analyse und Problemlösung

Vertrags-/Claimmanagement (Ingenieurplanungsverträge)

Beratung zu Nachträgen und Honorarberechnungen nach HOAI

Begleitung Verhandlungsverfahren/Schlichtung

Organisationsentwicklung Architektur– und Ingenieurbüros

Technisches Controlling und Umsetzung in das operative Projekt

Prozessoptimierung/Lessons Learned für die Projektabwicklung

Schulung Projektleitung auf wichtige Elemente der werkvertraglichen Erfüllungspflicht im Verhältnis zum vereinbarten Honorar

So läuft´s ab

Ablauf Step 1

Analyse

  • Vertragscheck
  • Erfüllungs­pflichten
  • Ziele
  • Rechte
  • Leistungssoll
  • Status Quo Projekt
Ablauf Step 2

Strategie

  • Auflösen von Ziel­konflikten (Kosten, Termine, Qualitäten)
  • Umgang mit Kosten­obergrenzen
  • Nachtrags­potenziale
Ablauf Step 3

Prozessstruktur

  • Entscheidungs­vorlagen
  • Bedenken­anmeldungen
  • Behinderungs­anzeigen
  • Statusberichte
  • Riskmanagement
  • Nachtrags­management
Ablauf Step 4

Operations/­Begleitung

  • Verhandlungs­verfahren
  • Schlichtungen
  • Lessons Learned
  • Riskmana­gement
  • Schulungen